Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Halsschmerzen, Fieber und Müdigkeit

© PantherMedia / Diego Cervo
Die Kombination der Symptome Halsschmerz, Fieber und Müdigkeit tritt oftmals im Rahmen eines Erkältungsgeschehens auf. Dieses wird zumeist durch eine viral, seltener bakteriell bedingte entzündliche Reaktion der Schleimhäute der oberen Atemwege verursacht.
Im Folgenden sollen medizinischer und biologischer Zusammenhang dieser häufigen Symptomkonstellation dargelegt und Ratschläge zum Umgang mit der Erkrankung gegeben werden.
Quellenangaben:
- Battegay, Siegenthalers Differentialdiagnose, Georg Thieme Verlag, 2013
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Müdigkeit – DEGAM-Leitlinie Nr. 2, omikron publishing Düsseldorf, 2011
- Carolin Grob, “Halsschmerzen: Definition”, http://www.onmeda.de/symptome/halsschmerzen.html, 15.08.2014
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Halsschmerzen – DEGAM-Leitlinie Nr. 14, omikron publishing Düsseldorf, 2009
- J. Koncar-Zeh:, Der Einfluss von Hyperthermie auf die intrazelluläre Expression proinflammatorischer Zytokine im menschlichen Monozyten, 2005
- HNO-Ärzte im Netz, “Halsschmerzen – Ursachen und ihre besonderen Symptome”, http://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/halsschmerzen/ursachen-und-ihre-besonderen-symptome.html
- S. Eyers et al. (2010): "The efect on mortality of antipyretics in the treatment of influenza infection: systematic review and meta-analysis". J R Soc Med 103 (10): S. 403–411.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |