Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Halsschmerzen, Kopfschmerzen & Gliederschmerzen

© PantherMedia / Antonio Guillen Fernández
Halsschmerzen, Kopfschmerzen (Cephalgie) und Gliederschmerzen gehören zusammen mit Fieber (Pyrexie) zu den häufigsten Symptomen bei einer Erkältung oder Grippe (Influenza). Sie entstehen durch eine von Viren hervorgerufene Entzündung des Hals-Nasen-Traktes.
Welche medizinische Faktenlage diesen Symptomen zugrunde liegt und welche biologischen Prozesse dabei konkret ablaufen, soll im Folgenden thematisiert werden.
Quellenangaben:
- Michael M. Kochen, Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage
- Cellular and Molecular Bases of the Initation of Fever, http://biology.plosjournals.org/perlserv/?request=get-document&doi=10.1371/journal.pbio.0040284, 14.10.14
- Cellular and Molecular Bases of the Initation of Fever (2014)
- Was sind Halsschmerzen und wie entstehen die Schmerzen im Hals?, http://www.mucoangin.de/halsschmerzen/entstehung_von_halsschmerzen/halsschmerzen_halsentzuendung.html, 14.10.14
- Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, http://www.apotheken-umschau.de/Nasennebenhoehlenentzuendung/Nasennebenhoehlenentzuendung-Symptome-50452_3.html, 14.10.14
- Peter C. Heinrich et. al: Lehrbuch für Biochemie und Pathobiochemie, Löffler/Petrides, 9. Auflage, 2014, Seite 287-289.
- Fieber, http://www.apotheken-umschau.de/Fieber, 14.10.14
- Fieber (2014)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |