Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Hals-, Ohren-, Nackenschmerzen

© F.Schmidt - Fotolia
Hals-, Ohren- und Nackenschmerzen sind drei häufig auftretende Beschwerdebilder, welche gemeinsam z. B. im Zuge eines einfachen grippalen Infekts oder einer Grippe, aber häufiger isoliert in Erscheinung treten können. Hierbei gibt es eine Reihe ursächlicher Erkrankungen, wie Mittelohrentzündung, Mastoititis oder Muskelverspannungen, welche in Betracht gezogen werden müssen. In diesem Text soll über die medizinischen Fakten, biologischen Zusammenhänge und Tipps bei Hals-, Ohren- und Nackenschmerzen aufgeklärt werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei Halsschmerzen
Quellenangaben:
- Hans-Dieter Klimm, Allgemeinmedizin, Georg Thieme Verlag, 2004, S.147ff
- J. Strutz, Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Thieme Verlag, 2010, S.260
- R. Krämer et al., Bandscheibenbedingte Erkrankungen: Ursachen, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung, Begutachtung;, Thieme Verlag, 2006, S.118ff
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 29 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.59 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 29 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.59 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Ohne Husten
Halsschmerzen treten unter anderem im Rahmen einer Rachenentzündung (Pharyngitis) auf.[1] Schnupfen (Rhinitis), Husten (Tussis) oder Fieber (Pyrexie) sind...
Mehr »
Virus
Unter Halsschmerzen versteht man Beschwerden im Rachenraum, welche seit höchstens vierzehn Tagen bestehen. Sie beruhen in der Regel...
Mehr »