Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Halsschmerzen, Ohrenschmerzen & Kopfschmerzen

© PantherMedia / Csaba Deli
Virale Infektionen treten bevorzugt in der kalten Jahreszeit auf und manifestieren sich meist als Erkältung oder Grippe. In beiden Fällen wird häufig das gemeinsame Auftreten von Hals-, Kopf- und Ohrenschmerzen beobachtet.[1] Im Folgenden sollen sowohl die medizinischen Hintergründe als auch die Entstehungsmechanismen dieser klassischen Symptomtrias erklärt werden.
Quellenangaben:
- Hans-Dieter Klimm, Allgemeinmedizin, Georg Thieme Verlag, 2004
- AWMF Leitlinie Rhinosinusitis, http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/017-049l_S2k_Rhinosinusitis_2011-07.pdf, 4.10.2014
- WHO, Influenza (Seasonal) Fact sheet N°211, http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs211/en/, 28.09.2014
- Halsschmerzen: DEGAM Leitlinie Nr. 14, http://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/LL-, 4.10.2014
- DEGAM, Ohrenschmerzen: DEGAM Leitlinie Nr.7, http://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/LL-, 4.10.2014
- Schmerzklinik Kiel, Sinusitis-Kopfschmerz, http://www.schmerzklinik.de/2009/03/14/2914/, 20.10.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |