Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Halsschmerzen, Ohrenschmerzen & Schnupfen

© Alexander Raths - Fotolia
Wenn die Temperaturen draußen sinken, steigt das Risiko, sich bei der Erledigung alltäglicher Angelegenheiten oder am Arbeitsplatz mit dem Erreger einer Erkältung, dem Rhinovirus, zu infizieren. Eine Erkältung kann neben anderen Beschwerden auch durch Hals- und Ohrenschmerzen geprägt sein. In den meisten Fällen heilt diese jedoch folgenlos binnen 2 Wochen ab.
Im Folgenden sollen die Hintergründe und Entstehungsmechanismen dieser beiden Symptome erklärt werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei Halsschmerzen
Quellenangaben:
- DEGAM, Halsschmerzen: DEGAM Leitlinie Nr. 14, http://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/LL-, 4.10.2014
- Michael M. Kochen, Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, S. 477
- HNO Ärzte im netz, Akute Mittelohrentzündung: Mögliche Komplikationen, akut/, http://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-, 05.10.2014
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 6 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.83 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
01.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 6 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.83 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Ohne Husten
Halsschmerzen treten unter anderem im Rahmen einer Rachenentzündung (Pharyngitis) auf.[1] Schnupfen (Rhinitis), Husten (Tussis) oder Fieber (Pyrexie) sind...
Mehr »
Virus
Unter Halsschmerzen versteht man Beschwerden im Rachenraum, welche seit höchstens vierzehn Tagen bestehen. Sie beruhen in der Regel...
Mehr »