Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Lymphknoten schmerzen (Hals)

© PantherMedia / Alice Day
Schmerzende, tastbare und geschwollene Lymphknoten im Halsbereich gehen sehr oft mit akuten Erkrankungen der oberen Atemwege einher. Lymphknoten sind„Schaltstationen“ des Abwehrsystems des Körpers, in denen Erreger an Zellen des Immunsystems herangebracht werden, um abgetötet werden zu können. Im Rahmen einer Entzündung sind sie hochaktiv, was eine Schwellung und Scherzhaftigkeit erklärt. Man spricht dann von einer Lymphadenitis (Lymphknotenentzündung).
In diesem Text soll über die medizinischen Fakten, biologischen Zusammenhänge und Tipps bezüglich schmerzender Lymphknoten aufgeklärt werden.
Quellenangaben:
- DocCheck Flexikon, „Lymphknotenschwellung“, http://flexikon.doccheck.com/de/Lymphknotenschwellung, 23.10.2014
- HNO-Ärzte im Netz, "Halsschmerzen – Ursachen und ihre besonderen Symptome",, http://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/halsschmerzen/ursachen-und-ihre-besonderen-symptome.html, 23.10.2014
- W. Siegenthaler, Siegenthalers Differenzialdiagnosen: Innere Krankheiten - vom Symptom zur Diagnose, Georg Thieme Verlag, 2005, S. 130-131
- M. Krams et. Al., Kurzlehrbuch Pathologie, Georg Thieme Verlag, 2010, S. 146
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |