Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Starke Halsschmerzen (ohne Fieber)

© PantherMedia / Lev Dolgachov
Typischerweise werden Halsschmerzen durch Erkältungskrankheiten oder Entzündungen der Mandeln bzw. des Mund- und Rachenraums ausgelöst. Diese werden häufig durch Viren, teilweise auch durch Bakterien verursacht. Oft treten die Halsschmerzen gemeinsam mit Schluckbeschwerden und Heiserkeit (Dysphonie) auf.
Obwohl sie meist lediglich ein Erkältungssymptom darstellen, können sie unter Umständen auch auf schwerer wiegende Krankheiten wie Scharlach oder Diphtherie hinweisen, die jedoch typischerweise mit hohem Fieber (Pyrexie) einhergehen.
Im Folgenden wird darauf eingegangen, wie starke Halsschmerzen ohne Fieber genau verursacht werden und was in einem solchen Fall zu beachten ist.
Quellenangaben:
- Claudia Osthoff, „Halsschmerzen: Hauptursachen sind Infektionen“, http://www.apotheken-umschau.de/Schmerz/Halsschmerzen-Hauptursachen-sind-Infektionen-102227_2.html, 08.03.2015
- Dagmar Reiche, „Halsschmerzen: Tipps gegen das Kratzen im Hals“, http://www.gesundheit.de/krankheiten/fieber-grippe-erkaeltung/husten/halsschmerzen-tipps-gegen-das-kratzen-im-hals, 08.03.2015
- Claudia Osthoff, „Halsschmerzen“, http://www.apotheken-umschau.de/halsschmerzen, 08.03.2015
- Claudia Osthoff, „Halsschmerzen: Weitere Ursachen“, http://www.apotheken-umschau.de/Schmerz/Halsschmerzen-Weitere-Ursachen--102227_3.html, 08.03.2015
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |