Halsschmerzen: Begleiterscheinungen
Halsschmerzen und trockener Hals

© PantherMedia / Kamil Macniak
Unter Halsschmerzen werden Schmerzen im Bereich des Rachens (Pharynx), Kehlkopf (Larynx) oder der Halsweichteile verstanden.[1] Sie treten am häufigsten im Rahmen einer einfachen Erkältung auf, die durch Viren ausgelöst wird. In seltenen Fällen können aber auch bakterielle Infektionen der Auslöser sein.
Welchen Verlauf es bei trockenen Halsschmerzen gibt und warum die genaue Abklärung der Ursache für die Therapie von Halsweh so entscheidend ist, soll im folgenden Text erklärt werden.
Quellenangaben:
- Berthold Block: Respiratorisches System, Georg Thieme Verlag, 1. Auflage, 2006, S. 99
- Michael M. Kochen: Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, 2012, S. 298
- Michael M. Kochen (2012)
- Stefan Silbernagel, Florian Lang: Taschenatlas Pathophysiologie, Georg Thieme Verlag, 3. Auflage, 2009, S. 52
- Berthold Block (2006): S. 99
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |