Halsschmerzen: Homöopathie

Halsschmerzen können Ausdruck vieler Krankheiten sein und sich in ganz unterschiedlicher Art und Weise äußern. In den meisten Fällen treten Halsschmerzen im Zuge einer Grippe oder Erkältung auf. Homöopathika, mit welchen Halsschmerzen behandelt werden können, gibt es sehr viele. Bei erkältungs- oder grippebedingten Halsschmerzen können die Schüssler Salze Ferrum phosphoricum (Nr.3) sowie Kalium chloratum (Nr.4) zum Einsatz kommen. Diese Präparate sind besonders zu Beginn der Erkrankung sehr wirkungsvoll. Homöopathische Globuli sind unter anderem Aconitum und Beladonna. Sie helfen im akuten Krankheitsfall. Zur genauen Charakterisierung der Halsschmerzen, deren Ursache sowie der Wahl des richtigen Präparates sollte ein Arzt oder Homöopath zu Rate gezogen werden.

Globuli

Halsschmerzen treten sehr häufig auf und sind in den meisten Fällen Symptom eines grippalen Infekts bzw. eine Erkältung. Erkältungsviren, wie die Rhino- oder Adenoviren, können im Hals-Nasen-Rachen-Raum in die Schleimhäute gelangen und sich dort vermehren. Doch nicht nur Viren und Bakterien können Halsschmerzen auslösen. Auch ...

Weiterlesen

Schüssler Salze

Halsschmerzen zeigen sich oft als kratzendes oder brennendes Gefühl im Bereich der oberen Atemwege. Dieser unangenehme Schmerz tritt meist im Zusammenhang mit einer Erkältung (grippaler Infekt oder österreichisch Verkühlung) auf und wird durch eine Entzündung der Rachenschleimhaut (Pharyngitis) verursacht. Die Anwendung von ...

Weiterlesen

Schüssler Salze bei Erkältung & Halsschmerzen

Halsschmerzen sind ein häufig beklagtes Symptom in Allgemeinarztpraxen und können auf eine durch Viren, Bakterien oder Noxen hervorgerufene Entzündung des Rachens (Pharyngitis) hinweisen. Doch oft kann auch eine banale Erkältung für dieses Beschwerdebild verantwortlich sein. Eine Erkältung beschreibt eine akute Infektion ...

Weiterlesen


Behandlungsmöglichkeiten bei Halsschmerzen