Halsschmerzen: Therapie & OP

Halsschmerzen treten meistens im Rahmen einer Erkältung auf und bedürfen in der Regel keiner Behandlung durch den Arzt. Gegen Halsschmerzen gibt es eine Reihe an Mitteln und Maßnahmen, welche zur Therapie eingesetzt werden können. Freiverkäufliche Medikamente wirken lokal im Hals- und Rachenraum. Ihre Wirkungsweise kann dabei aber sehr unterschiedlich sein: Neben scherzstillenden, entzündungshemmenden und reizlindernden Präparaten, gibt es Medikamente, welche örtlich betäubend wirken (Lokalanästhetika), die Schleimhäute desinfizieren (Antiseptika) oder einen abschwellenden Effekt zeigen. Weiterhin können Halsschmerzen mit Hausmitteln wie Tees, Gurgellösungen, Inhalationen und Wickeln therapiert werden.

Wann sollte man zum Arzt?

Bei einem Kratzen im Hals oder starken Schmerzen stellt sich für den Betroffenen die Frage, wann zum Arzt gegangen werden muss. Halsweh klingt i.d.R. nach 7 Tagen ab, sollten die Schmerzen jedoch länger anhalten, ist ein Arztbesuch ratsam. Zudem sollte ein Arzt bei starke Schluckbeschwerden (Dysphagie), Atembeschwerden (Dyspnoe), ...

Weiterlesen


Behandlungsmöglichkeiten bei Halsschmerzen