Halsschmerzen: Diagnose

Halsschmerzen können die verschiedensten Ursachen haben und erfordern nicht in jedem Fall eine Behandlung durch den Arzt. Sie äußern sich häufig als leichtes Kratzen oder Brennen im Hals und klingen in der Mehrheit der Fälle nach ein paar Tagen von selber wieder ab. Solche leichten Formen von Halsbeschwerden können durch eine Virusinfektion, eine allergische Reaktion oder eine mechanische Reizung ausgelöst werden. Hausstaub oder Luftverschmutzung zum Beispiel durch Autoabgase können ebenso zu Halsschmerzen führen wie scharf gewürzte oder scharfkantige Speisen. Erst wenn sich die Halsschmerzen hartnäckig halten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Habe ich Heuschnupfen?
Heuschnupfen (Rhinitis allergica) tritt vor allem im Frühjahr und im Frühsommer auf, wenn die Pflanzen blühen. Dabei reagieren viele Menschen auf bestimmte Pollen allergisch. Diese Reaktion führt zu einer Vielzahl an Symptomen. Dazu zählen: [1]Niesreizjuckende Augenwässrige Sekretion aus der Nase (Rhinitis)Halsschmerz ...
Halsschmerzen oder Mandelentzündung?
Die Entscheidung, ob es sich bei einem Kratzen im Hals um Halsschmerzen im Zuge einer banalen Erkältung oder sogar um eine Mandelentzündung handelt, ist nicht immer leicht zu differenzieren. Während Halsschmerz lediglich ein Symptom darstellt, das viele Ursachen haben kann, ist die Mandelentzündung (Tonsillitis) eine ...
Allergie oder Erkältung?
Halsschmerzen (Pharyngitis) können im Zuge einer Allergie oder einer Erkältung (grippaler Infekt) vorkommen. In der Regel treten bei einer Erkältung neben den Halsschmerzen noch weitere Symptome auf, während Halsschmerzen bei einer Allergie isoliert vorhanden sein können. Basierend auf dieser Tatsache kann die Ursache der ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 08.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |