Halsschmerzen: Ursachen
Halsschmerzen durch Mandeln?

Halsschmerzen treten sehr häufig auf und können durch eine Entzündung der Mandeln (Tonsillen) bedingt sein. Die Mandeln sind ein wichtiger Bestandteil des Abwehrsystems (Immunsystem) und befinden sich im mittleren Abschnitt des Rachens (Oropharynx) am Gaumenbogen (Arcus palatinus). Im Rahmen einer entzündlichen Veränderung kommt es zu einer Schwellung der Mandeln, welche zusätzlich zu Schluckbeschwerden oder sogar Luftnot führen können. In der Regel entsteht eine Mandelentzündung (Tonsillitis) durch eine Infektion mit Viren und klingt innerhalb weniger Tage wieder ab. In einigen Fällen können aber auch Bakterien eine Mandelentzündung hervorrufen, die dann mit sehr starken Halsschmerzen und einem plötzlichen Krankheitsbeginn einhergeht.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |