Husten: Begleiterscheinungen
Erkältung (Husten)

© PantherMedia / Syda Productions
In der Medizin werden die Begriffe Erkältung und grippaler Infekt für ein und dasselbe Krankheitsbild synonym verwendet. [1] Ein in der Regel trockener Husten stellt dafür neben Schnupfen und Heiserkeit das Kardinalsymptom dar. Der folgende Artikel soll das Krankheitsbild eines viralen Infekts mit Schwerpunkt auf den begleitenden Husten in den medizinischen und biologischen Zusammenhang einordnen.
Quellenangaben:
- Arasthé, Keikawus; Baenkler, Hanns-Wolf et. Al., Duale Reihe Innere Medizin, Georg Thieme Verlag, 2012, S. 1093
- Gesenhues, ; Ziesché, R., Praxisleitfaden Allgemeinmedizin, Elsevier Verlag, 2010, S., S. 706
- Arasthé, Keikawus; Baenkler, Hanns-Wolf et. Al., Duale Reihe Innere Medizin, Georg Thieme Verlag, 2012, S. 356-357
- Gesenhues, ; Ziesché, R., Praxisleitfaden Allgemeinmedizin, Elsevier Verlag, 2010, S., S. 697
- Silbernagl, , Physiologie, Georg Thieme Verlag, 2005, S. et al., S.297
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |