Husten: Begleiterscheinungen
Rippenbruch durch Husten

© PantherMedia / Elnur Amikishiyev
Langanhaltender und starker Husten kann zu einem Rippenbruch (Rippenfraktur) führen. Der Überdruck, welcher beim Husten kurzzeitig intrathorakal aufgebaut wird sowie die Bewegung des Brustkorbes und damit auch der Rippen, können diese langfristig so belasten, dass sie brechen. [1]
Es werden nachfolgend die medizinischen Fakten, der biologischen Zusammenhang sowie Ursachen des Rippenbruchs durch Husten beschrieben.
Behandlungsmöglichkeiten bei Husten
Quellenangaben:
- Michaela Handermann et. Al., Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen, Springer Medizin Verlag, 4. Auflage, S. 105.
- Hans Berbohn et al., Kurzlehrbuch Hals-Nasen-ohren-Heilkunde, Georg thieme Verlag, S.88
- Nicolas Zimmermann: "Germanblogs - Public Health", 2010
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 15 Bewertungen im Durchschnitt mit 4.27 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 15 Bewertungen im Durchschnitt mit 4.27 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Ohne Halsschmerzen
Husten (Tussis) ist ein natürlicher Reflex des Körpers zur Befreiung von schädlichen Stoffen wie Fremdkörpern, Staub, Schleim und...
Mehr »
Ohne andere Beschwerden
Husten (Tussis) ist meist sehr lästig und anstrengend, stellt jedoch einen wichtigen Reflex des menschlichen Körpers dar. Er...
Mehr »
Ohne Fieber
Husten (Tussis) stellt ein Symptom vieler möglicher Krankheiten dar. Er hat die Funktion den Körper von schädlichen Stoffen...
Mehr »