Husten: Begleiterscheinungen
Schmerzen beim Husten (Bronchien)

© PantherMedia / Alice Day
Husten (Tussis) ist meist ein sehr unangenehmes Symptom einer Reihe verschiedener zugrundeliegender Krankheiten. Ausgelöst wird er durch eineReizung der in den Atemwegen befindlichen Schleimhäute. Eine Ursache solch einer Reizung kann eine Bronchitis darstellen. Diese ist eine Atemwegserkrankung, bei welcher eine Entzündung der Schleimhäute der Bronchien vorliegt. Das Hauptsymptom dieser Erkrankung bildet der Husten, welcher meist von Schmerzen im Brustkorb begleitet wird. Wie der Husten bei der Bronchitis verursacht wird, warum er meist mit Brustschmerzen verbunden ist und was es zu beachten gilt, soll im Weiteren näher beschrieben werden.
Quellenangaben:
- „Akute Bronchitis“, http://www.apotheken-umschau.de/Bronchitis-akut., 18.01.2015
- „Akute Bronchitis: Ursachen und Risikofaktoren“, http://www.apotheken-umschau.de/Bronchitis-akut/Akute-Bronchitis-Ursachen-und-Risikofaktoren-50428_2.html, 18.01.2015
- „Akute Bronchitis: Symptome, Verlauf, Folgen“, http://www.apotheken-umschau.de/Bronchitis-akut/Akute-Bronchitis-Symptome-Verlauf-Folgen-50428_3.html, 18.01.2015
- „Akute Bronchitis: Ursachen und Risikofaktoren“ (2015)
- „Husten“, http://www.apotheken-umschau.de/husten, 18.01.2015
- „Akute Bronchitis“ (2015)
- „Akute Bronchitis: Symptome, Verlauf, Folgen“ (2015)
- Silke Wesemann, „Reizhusten (trockener Husten): Ursachen“, http://www.onmeda.de/symptome/reizhusten-ursachen-16561-2.html, 18.01.2015
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |