Husten: Begleiterscheinungen
Husten + Zwerchfellscherzen

© PantherMedia / Piotr Marcinski
Die Kombination von Husten und Zwerchfellschmerzen sind gerade bei einem länger anhaltenden starken Husten nichts Ungewöhnliches. Dabei ist das schmerzende Zwerchfell in der Regel eine Folge des vermehrten Hustens. Die Ursachen hierfür können wiederum vielfältig sein.
In diesem Artikel soll es um wesentliche medizinische Fakten, sowie den biologischen Zusammenhang von Husten und Zwerchfellschmerzen gehen.
Behandlungsmöglichkeiten bei Husten
Quellenangaben:
- Ulfig, Norbert, Kurzlehrbuch Histologie, Georg Thieme Verlag 205, S. 54
- Klinke, Rainer, Pape, Hans-Christian, Kurtz, Armin, Silbernagl, Stefan, Physiologie, Georg Thieme Verlag, 2010, S. 116
- Teixeira et Al., Diaphragmatic dysfunction in patients with idiopathic inflammatory myopathies 15(1):32-9, Neuromuscul Disord, 2005
- Martin SE, Gondim DD, Hattab EM, Inclusion body myositis involving the diaphragm - Report of a pathologically confirmed case 62:66-7, Neurol India, 2014
- Arastéh, Keikawus; Baenkler, Hanns-Wolf; Bieber, Christiane; et al., Duale Reihe Innere Medizin, Georg Thieme Verlag, 2013, S. 486
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 77 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.62 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
02.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 77 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.62 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Ohne Halsschmerzen
Husten (Tussis) ist ein natürlicher Reflex des Körpers zur Befreiung von schädlichen Stoffen wie Fremdkörpern, Staub, Schleim und...
Mehr »
Ohne andere Beschwerden
Husten (Tussis) ist meist sehr lästig und anstrengend, stellt jedoch einen wichtigen Reflex des menschlichen Körpers dar. Er...
Mehr »
Ohne Fieber
Husten (Tussis) stellt ein Symptom vieler möglicher Krankheiten dar. Er hat die Funktion den Körper von schädlichen Stoffen...
Mehr »