Husten: Hausmittel

Zur Linderung des Hustens stehen viele Hausmittel zur Verfügung. Vor Behandlungsbeginn sollte abgeklärt werden, was die Ursache für den Husten darstellt und ob es sich um einen trockenen Reizhusten oder einen produktiven Husten handelt. Der trockene Husten, welcher meistens ganz zu Beginn einer Erkältung auftritt, kann durch das Lutschen von Kräuterbonbons, durch Inhalationen und Erkältungsbäder gelindert werden. Bei einem produktiven Husten sind Brust- und Halswickel empfehlenswert, auch Brusteinreibungen und das Trinken von warmen Tees dienen der Schleimlösung und erleichtern das Abhusten.
Anwendungen
Husten tritt in unterschiedlichen Qualitäten auf, er kann trocken oder von Auswurf begleitet sein, mit oder ohne Schmerzen einhergehen. Gegen Husten gibt es verschiedene äußere Anwendungen, welche den Hustenreiz lindern und die Bronchien beruhigen sollen. Inhalationen helfen aufgrund ihrer anfeuchtenden und erwärmenden Wirkung, ...
Sonstige Getränke
Bei Husten hilft es, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Besonders Tees sind aufgrund ihrer wärmenden und hustenlindernden Wirkung beliebt. Doch auch Milch, Jägermeister und Zuckerwasser sollen den Hustenreiz zu stillen und die Ursache des Hustens zu beseitigen vermögen. Obwohl diese Getränke als alte Hausmittel noch vielfach ...
Tee
Tee wirkt auf mehreren Ebenen gegen Husten. Die Wärme und der Dampf des Tees legen sich über die gereizten Schleimhäute, dadurch wird die Durchblutung gefördert und die lokale Immunabwehr gestärkt. Je nach Inhaltsstoffen kann Tee bei trockenem, aber auch bei produktivem Husten wirkungsvoll zum Einsatz kommen. Es gibt ...
Lebensmittel
Es gibt eine ganze Reihe an Lebensmitteln, welche den Hustenreiz aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe direkt und nachhaltig zu lindern vermögen. Die Zwiebel ist dabei besonders wirksam: Ihre Duft- und Scharfstoffe wirken, passieren sie die Atemwegsschleimhäute, antientzündlich und keimabtötend. Sie gehen so gegen die Ursache ...
Rezepte
Pflanzen können bei Husten unterschiedliche Wirkungen erzielen. Sie wirken beispielsweise reizlindernd oder schleimlösend. Eukalyptus, dessen Öl im Hustenbalsam enthalten ist, wirkt sekretverflüssigend und erleichtert das Abhusten. Beim Kräutertee entfalten gleich mehrere Pflanzen ihre individuellen Kräfte, dadurch kann je nach ...
Häufige Fragen
Husten lässt sich wirkungsvoll durch eine Reihe tradierter Hausmittel behandeln. Dazu zählen Gurgellösungen ebenso wie Hustensäfte oder Hustensirupe. Die Wirkung beruht auf der Anfeuchtung, Erwärmung und Beruhigung der gereizten Schleimhäute von Hals und Bronchien. Immer wieder steht auch zur Diskussion, ob eine gesteigerte ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 23.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |