Husten: Medikamente

Husten tritt in den meisten Fällen als akutes Geschehen auf und besteht im Rahmen einer Erkältung oder Grippe. Anfangs ist der Husten meistens trocken, später geht aus diesem trockenen Reizhusten ein produktiver Husten hervor, welcher von Auswurf begleitet wird.
Vor dem Einsatz von Medikamenten gegen Husten muss sowohl die Hustenursache abgeklärt als auch bestimmt werden, um welchen Hustentyp es sich im jeweiligen Fall handelt. Bei trockenem Reizhusten können Hustenstiller wie Dextromethophan, Codein oder Hydrocodon eingesetzt werden. Bei produktivem Husten sind die Husten- bzw. Schleimlöser ACC, Bromhexin und Ambroxol Mittel der Wahl.
Wichtiger Hinweis
Die auf Erkaeltet.info zur Verfügung gestellten Informationen sowie Kommentare und Diskussionsbeiträge können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf Erkaeltet.info zur Verfügung gestellten Inhalte sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Jedoch unterliegen die Erkenntnisse in der Medizin einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 25.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |