Husten: Häufige Fragen
Sirup gegen Husten

Husten (Tussis), wie er im Rahmen einer Erkältung vorkommt, kann für den Betroffenen sehr belastend sein. Besonders bei trockenem Reizhusten sollen Hustensirups Abhilfe schaffen und für Linderung sorgen.[5] Hier steht ein breites Spektrum an frei verkäuflichen pflanzlichen oder synthetischen Hustenstillern (Antitussiva) in der Apotheke oder auch im Drogeriemarkt zur Auswahl.
Besonders pflanzliche Mittel, wie Eibisch, Spitzwegerich, Thymian und Efeu oder Isländisch Moos, denen eine hustenmildernde Wirkung nachgesagt wird, bieten oft eine gute Alternative zu den beiden apothekenpflichtigen, aber rezeptfreien zentralen Hustenstillern Pentoxyverin und Dextromethorphan und sind besonders für Kinder ab zwei Jahren geeignet.[6][9][10]
Quellenangaben:
- „Mit Eibisch gegen Hustenreiz“, http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3710, 18.02.2015
- „Silomat® Pentoxyverinsaft“, http://www.silomat.de/therapie-silomat/produkte.html, 18.02.2015
- „Wick® Hustensirup“, http://www.wick.de/produkte/hustenmittel/wick-hustensirup-gegen-reizhusten-mit-honig/, 18.02.2015
- „Spitzwegerich – Arzneipflanze des Jahres 2014“, http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=49034, 18.02.2015
- „Husten im Keim ersticken“, http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=35350, 18.02.2015
- „Schluss mit Husten“, http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Schluss-mit-Husten-336029.html, 18.02.2015
- „Eibisch – Der Rachenschmeichelnde“, http://www.ellviva.de/Gesundheit/Eibisch-heilende-Pflanze.html, 18.02.2015
- „Thymian“, http://www.phytodoc.de/heilpflanze/thymian-echter, 18.02.2015
- T. Wegener, K. Kraft: "Plantain: anti-inflammatory action in upper respiratory tract infections", 149/1999, S. 211-216
- R. Vögelin, S. Büechi, „Open trial to assess aspects of safety and efficacy of a combined herbal cough syrup with ivy and thyme“, Forsch Komplementärmed Klass Naturheilkd, 12/2005, S. 328-332
- „Dextromethorphan“, http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=dextromethorphan, 19.02.2015
- „Phytohustil® Hustenstiller Sirup“, http://phytohustil.de/global/Phytohustil_13.1.pdf, 19.02.2015
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |