Husten: Homöopathie

In den meisten Fällen tritt Husten als akutes Geschehen im Rahmen einer Erkältung oder einer Grippe auf. Anfangs ist der Husten oftmals trocken, später geht aus ihm ein produktiver Husten hervor. Homöopathische Präparate zielen darauf ab, den Hustenreiz zu stillen und über eine Stärkung des Immunsystems, die Hustenursache zu bekämpfen. Die Wahl des richtigen Präparates erfolgt nach genauer Charakterisierung sowie Ursachenfindung des Hustens. Bewährt haben sich Droera und Cuprum aceticum bei starkem Reizhusten. Ipecauauanha ist das Mittel der Wahl, wenn der Husten so stark wird, dass Atemnot besteht.
Globuli
Husten bezeichnet das plötzliche Ausstoßen von Luft aus den Lungen gegen die zunächst verschlossenen, dann ruckartig geöffneten Stimmfalten (Glottis). Dies geschieht als Schutzreflex auf die Reizung der Lungenschleimhaut. Husten tritt meistens bei sogenannten intrathorakalen(im Brustraum auftretenden) Erkrankungen wie ...
Schüssler Salze
Husten bezeichnet das plötzliche Aufstoßen von Luft aus den Lungen gegen die zunächst verschlossenen, dann ruckartig geöffneten Stimmfalten (Glottis). Dies geschieht als Schutzreflex auf die Reizung der Lungenschleimhaut. Husten tritt meistens bei sogenannten intrathorakalen Erkrankungen wie Lungenentzündungen oder Erkrankungen ...
Drosera
Das Wichtigste in Kürze: Hersteller: diverseWirkstoffe: Schleimstoffe, Flavonoide, NaphthochinoneDarreichungsform: Globuli und als Kraut für TeeaufgüsseRezeptfrei?: jaHilft bei: Husten und HeiserkeitSonnentau (in Deutschland vorkommende Art: Drosera rotundifolia) ist eine in Europa, Asien und Nordamerika vorkommende, sogenannte ...
Globuli bei bellendem Husten
Husten bezeichnet das plötzliche Aufstoßen von Luft aus den Lungen gegen die zunächst verschlossenen, dann ruckartig geöffneten Stimmfalten (Glottis). Dies geschieht als Schutzreflex auf die Reizung der Lungenschleimhaut. Beim bellenden Husten wird kein Schleim abgehustet und es ist ein Zischen beziehungsweise Pfeifen beim ...
Bryonia
Husten (Bronchitis) als eines der häufigsten Krankheitssymptome ist meist zurückzuführen auf Entzündungen, Schwellungen und Verengungen der Bronchien oder auch auf Lungenkrankheiten. Die Ursachen für Husten können neben akuten Entzündungen im Rachen, Kehlkopf oder in der Luftröhre Erkältungskrankheiten sein.[1] Bryonia ...
Homöopathie bei Husten & Heiserkeit
Husten und Heiserkeit sind häufig vorkommende Symptome, die unterschiedliche Ursachen haben können. Der Husten entsteht durch eine Reizung der Atemwege, wohingegen Heiserkeit Folge von Reizungen oder Entzündungen der Stimmlippen ist.[1][4][5]
Schüssler Salze bei bellendem Husten
Husten (Tussis) ist ein Symptom zahlreicher Erkrankungen der Atem- und Lungenwege, deren Verlauf sowohl akut als auch chronisch sein kann. Die Ursachen sind vielfältig. Der körpereigene Hustenreflex ist normalerweise dazu da, die Atemwege von Schadstoffen zu reinigen, wird jedoch auch durch viele Krankheiten, meist durch grippale ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 05.01.2016 |
Prüfzyklus: | jährlich |