Husten: Naturheilkunde
Schneckensaft gegen Husten

© PantherMedia / Dmitriy Shironosov
Husten zählt zu den klassischen Begleiterscheinungen von Krankheitsbildern wie Schnupfen, Erkältung und Grippe, die besonders in der Winterzeit Saison haben. Im Folgenden soll zum einen erklärt werden, welche durchaus sinnvolle Funktion dieses oft als lästig empfundene Krankheitszeichen biologisch gesehen erfüllt. Zum anderen sollen zwei traditionelle Hausmittel vorgestellt werden, die einen Beitrag dazu leisten können, dieses manchmal sehr belastende Symptom effizient zu lindern.
Quellenangaben:
- DEGAM, Leitlinie Nr. 11, Husten, http://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/LL-, 27.01.2015
- Rudolf Hänsel, Pharmakognosie – Phytopharmazie, Springer Medizin Verlag, 2010, S. 534
- Dr. Martina Melzer: Heilpflanzenleixkon: Eibisch, Eibischwurzel, http://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/eibisch, 15.02.2015
- Hänsel (2010): S. 535
- Lexikon der Arzeipflanzen und Drogen, Arion empiricorum, http://www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/arion-empiricorum/1007, 15.02.2015
- Dr. Martina Melzer, Heilpflanzenleixkon: Eibisch, Eibischwurzel, http://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/eibisch, 15.02.2015
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |