Husten: Im Alltag
Husten geht nicht weg (Erkältung)

© PantherMedia / loganban
Husten (Tussis) ist in Schutzreflex des Körpers, mit dem Reiz- und Fremdstoffe aus den Atemwegen nach außen befördert werden sollen. Husten kann als Symptom bei einer Vielzahl verschiedener Erkrankungen auftreten. In den meisten Fällen ist Husten jedoch durch eine Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) bedingt. Der Husten geht oftmals nicht weg, auch nach Abklingen der Erkältung. Wie Husten zustande kommt, warum es sein kann, dass er nach einer Erkältung länger bestehen bleibt und welche Tipps es zur Bekämpfung des Symptoms gibt, soll im Folgenden erklärt werden.
Quellenangaben:
- Michael M. Kochen, Duale Reihe - Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Georg Thieme Verlag, 2012
- "Der überschätzte Patient", http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/erkaeltungskrankheiten/article/830016/fehlendes-wissen-husten-ueberschaetzte-patient.html, 1.11.2014
- Dr. med. Heike Kovács, Heilen mit Hausmitteln, BLV Buchverlag, 2008, S. 82
- Dr. pharm. Ursula Niederegger, Gesund mit Naturheilmitteln, TAPPEINER, 2011, S. 44
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |