Husten: Im Alltag
Husten geht nicht weg (nach Grippe)

© PantherMedia / Kasia Bialasiewicz
Husten (Tussis) ist eine der häufigsten Beschwerden in der deutschen Bevölkerung. Husten kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen als Symptom auftreten. Nach Infektionskrankheiten wie einer Grippe kann Husten noch über einen längeren Zeitraum anhalten. Er geht nicht weg und beeinträchtigt den Betroffenen weiterhin. In diesem Fall sollte zu Hausmitteln gegriffen werden, um den Husten zu lindern. Mögliche Ursachen, alternative Behandlungsmethoden und wann ein Arzt aufgesucht werden muss, soll im folgenden Text erklärt werden.
Quellenangaben:
- "Chronischer Husten", http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/linkrankheit/show.php3?p=5&id=71&nodeid=22, 7.11.2014
- Andrea A Cavelius, Volksheilkunde: Heilen mit den Kräften der Natur. Die besten Rezepte gegen alle Krankheiten, Bassermann, 2005, S. 350
- Hans-Dieter Klimm, Hans-Ulrich Comberg, Allgemeinmedizin, Thieme, 2004, S.280 ff.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |