Husten: In der Nacht

Die Ursachen von nächtlichem Husten sind sehr variabel. Ebenso die Ausprägung des Hustens und seine Behandlungsmöglichkeiten, über welche im Folgenden berichtet werden soll. Einfache Maßnahmen helfen bereits vielen Menschen dabei, nachts wieder ruhig zu schlafen.
Ursachen
Nächtliches Husten kann viele Gründe haben. Betroffen sind häufig Menschen, die mit offenem Mund in zu trockenen Räumen schlafen. Aber auch bestimmte Grunderkrankungen, können zu einem nächtlichen Husten führen. Ein eher trockener Husten in der Nacht sowie in den frühen Morgenstunden besteht bei der gastroösophagealen ...
Begleiterscheinungen
Nächtliches Husten kann viele Gründe haben. Betroffen sind häufig Menschen, die mit offenem Mund in zu trockenen Räumen schlafen. Aber auch bestimmte Grunderkrankungen, können zu einem nächtlichen Husten führen. Ein eher trockener Husten in der Nacht sowie in den frühen Morgenstunden besteht bei der gastroösophagealen ...
Behandlung
Nächtliches Husten tritt vermehrt bei beginnendem Asthma Bronchiale sowie bei der Refluxkrankheit auf. Dabei kommt es zum Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre. Durch Mikroaspiration gelangen kleinste Partikel der Säure in die Luftwege und lösen so einen Hustenreiz aus. Die Hochlagerung des Oberkörpers während der ...
FAQ
Nächtlicher Husten kann sehr beschwerlich sein, da er oftmals mit Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit einhergeht. Bestimmte Personengruppen sind dabei stärker betroffen als andere. Welche das sind und welche Ausprägungen der nächtliche Husten haben kann, soll auf den folgenden Seiten näher beschrieben werden.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 18.01.2016 |
Prüfzyklus: | jährlich |