Husten In der Nacht: Behandlung
Nächtliches Husten tritt vermehrt bei beginnendem Asthma Bronchiale sowie bei der Refluxkrankheit auf. Dabei kommt es zum Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre. Durch Mikroaspiration gelangen kleinste Partikel der Säure in die Luftwege und lösen so einen Hustenreiz aus.
Die Hochlagerung des Oberkörpers während der Nachtruhe kann hierbei Abhilfe schaffen.
Auch beim Schlafen mit geöffnetem Mund kann es zum Hustenreiz kommen. Wichtig ist dann, die Raumtemperatur feucht zu halten und den Raum nicht zu sehr zu heizen.
Hausmittel
Nächtlicher Husten geht meistens mit Unruhe und Schlaflosigkeit einher. Oftmals liegt der Grund in einer verminderten Schleimbildung, welche trockene Schleimhäute nach sich zieht. Wichtig ist es, nicht bei zu trockener Raumluft zu schlafen. Zur Feuchthaltung der Luft kann ein Schälchen mit Wasser oder Pfefferminztee auf das ...
Medikamente
Nächtlicher Husten kann verschiedene Ursachen haben, welche unterschiedliche Maßnahmen zur Behandlung erfordern. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, möglichst von warmen Getränken, sollte aber in jedem Falle geachtet werden. Husten in der Nacht ist oftmals durch eine zu trockene Raumluft begründet. Dann hilft eine Schale ...
FAQ
Nächtliches Husten tritt vermehrt bei beginnendem Asthma Bronchiale sowie bei der Refluxkrankheit auf. Dabei kommt es zum Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre. Durch Mikroaspiration gelangen kleinste Partikel der Säure in die Luftwege und lösen so einen Hustenreiz aus. Die Hochlagerung des Oberkörpers während der ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 20.07.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |