Husten Mit Schleim: Begleiterscheinungen

Im Rahmen einer Erkältung geht produktiver Husten oft aus einem trockenen Reizhusten hervor. Das wichtigste Merkmal des produktiven Hustens ist, dass er von Auswurf begleitet wird. Dieser entsteht durch den Entzündungsprozess, der zu einer lokal verstärkten Durchblutung, Überwärmung und Rötung führt, welche eine gesteigerte Sekretabsonderung nach sich zieht.

Auswurf kann in unterschiedlichen Mengen und Farbtönen auftreten. Während weißliches Sekret auf einen akuten Entzündungsprozess hindeutet, kann grün-gelblicher Auswurf darauf hindeuten, dass das Sekret vermehrt Bakterien enthält. 

Grüner Auswurf

Als Auswurf bezeichnet man flüssiges Material aus Lunge und Luftwegen, Nasen-Rachen-Raum oder Mundhöhle, das abgehustet werden kann. Je nach Farbe und Beschaffenheit gilt Auswurf als Anzeichen für unterschiedliche Erkrankungen.[1] Im Folgenden sollen die medizinischen Fakten, die biologischen Zusammenhänge und die Risiken von ...

Weiterlesen

Weißer Auswurf

Husten mit weißem Auswurf kann im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten auftreten. Um die Krankheitsursache klären zu können, müssen sowohl die Auswurffarbe, -beschaffenheit, und -menge genauer betrachtet werden, als auch auf mögliche Begleitsymptome geachtet werden. Im Folgenden werden verschiedene Krankheiten vorgestellt, ...

Weiterlesen

Ohne Fieber

Husten ist Symptom zahlreicher Krankheiten. Um den Husten besser beurteilen zu können, sind vor allem weitere ebenfalls auftretende Symptome zu beachten. Eine erste Orientierung geben hierbei die Fragen, ob Fieber besteht und ob der Husten mit Auswurf einhergeht (produktiver Husten).[1]  Im Folgenden werden medizinische Fakten ...

Weiterlesen

Erbrechen

Husten (Tussis) ist ein häufiges Begleitsymptom verschiedener Erkrankungen. In den meisten Fällen tritt er im Rahmen von Infektionskrankheiten wie der Grippe oder einer Erkältung auf. Husten, der mit der Produktion von Schleim einhergeht, ist dabei ganz normal, Erbrechen (Emesis) dabei kann unter Umständen gefährlich werden. Wann ...

Weiterlesen

Kratzen im Hals

Anfängliches Kratzen im Hals, welches mit Husten einhergeht und im späteren Verlauf zu einem produktivem Husten führt, kann ein klassisches Symptom einer Erkältung sein. Im Folgenden sollen medizinische Fakten, biologische Zusammenhänge und Risiken von Halskratzen und Husten näher dargestellt werden.

Weiterlesen

Brustschmerzen & gelber Auswurf

Husten mit Auswurf wird in der Fachsprache als „produktiver Husten“ bezeichnet und ist meist ein Indiz einer Infektion der Lunge oder der Bronchien. Der Auswurf ist häufig gelb oder weiß gefärbt: Ist der produktive Husten durch eine virale Infektion bedingt, so ist der Auswurf gewöhnlich weiß; bei einer bakteriellen ...

Weiterlesen

Ohne Erkältung

Husten mit Auswurf ohne Erkältung kann Ausdruck für eine vermehrte Lungensekretproduktion in Folge einer chronische Lungenerkrankung (COPD, Asthma bronchiale), einer Bronchitis oder einer Allergie sein. Im Folgenden sollen die medizinischen Fakten mit einem Ausblick auf mögliche Ursachen, die biologischen Zusammenhänge und die ...

Weiterlesen

Brauner Auswurf

Auswurf (Sputum) beim Husten bezeichnet das mit Speichel vermengte, ausgespuckte Sekret der Atemwege (Tracheobronchialsekret). Dieses Sekret wird in der Luftröhre (Trachea) und in den Bronchien gebildet. Der Auswurf kann verschiedene Farben annehmen, so auch eine braune Verfärbung. Die Ursachen einer solchen Verfärbung können ...

Weiterlesen

Grüner Schleim & Halsschmerzen

Halsschmerzen und von grünem Auswurf begleiteter Husten können im Rahmen einer Grippe oder Erkältung vorkommen, die in der Regel durch Viren verursacht wird.[1] Kommt es zusätzlich zu einer Infektion mit Bakterien, also einer bakteriellen Superinfektion, kann ein grün-gelbliches, meist zähflüssiges Sekret entstehen. Das ...

Weiterlesen

Mit Auswurf

Husten ist ein häufig auftretendes Begleitsymptom im Rahmen von grippalen Infekten. Hierbei handelt es sich um einen Reflex, welcher zur Beseitigung von Fremdkörpern oder Schleim und somit zur Reinigung der Atemwege dient. Husten kann sowohl als trockener Husten (Reizhusten), als auch mit Auswurf (produktiver Husten) auftreten. Im ...

Weiterlesen

Eitriger Auswurf

Husten kann von eitrigem Auswurf begleitet werden. Ursächlich kommen beispielsweise eine bakterielle Bronchitis oder eine Lungenentzündung (sog. Pneumonie) in Betracht. Im Folgenden werden die medizinischen Fakten rund um das Thema Husten mit eitrigem Auswurf erläutert. Es wird der biologische Zusammenhang beleuchtet und ...

Weiterlesen

Gelber Auswurf

Husten ist ein natürlicher Reinigungsprozess der Lunge, kann aber auch Symptom einer Erkrankung der Atemwege sein. Akut auftretender Husten kann mit gelblichem bis gelblich-grünen Auswurf einhergehen. Dieser gelbe Schleim ist meist ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion. Im folgenden Text werden kurz die medizinischen Fakten ...

Weiterlesen

Gelber Schleim & Erkältung

Gelber Schleim beim Husten stellt einen typischen Symptomenkomplex bei Infektionen der Atemwege dar und gilt in erster Linie nicht als Besorgnis erregend. Dieser Artikel beleuchtet die medizinischen Fakten von gelbem Schleim beim Husten, erklärt den biologischen Zusammenhang und informiert über Tipps und beachtenswerte Anzeichen.

Weiterlesen

Grüner, fester Schleim

Husten mit schleimigem Auswurf tritt häufig im Rahmen von Erkältungskrankheiten auf. Dies sind entzündliche Prozesse der oberen Atemwege, das heißt im Bereich von Hals, Rachen, Luftröhre und großen Bronchien. Sie werden meist durch Viren verursacht, welche zu einer akuten Bonchitis mit schleimig-klarem Auswurf führen. Bei der ...

Weiterlesen

Grüner Schleim & Erkältung

Husten ist ein natürlicher Reinigungsprozess der Lunge, kann aber auch Symptom einer Erkrankung der Atemwege sein. Akut auftretender Husten kann mit Auswurf einhergehen. Kommt es bei einer Erkältung zum Auswurf von grünem Schleim ist von einer bakteriellen Infektion auszugehen. Im folgenden Text werden die medizinischen Fakten zu ...

Weiterlesen

Gelber Schleim aus Nase

Husten ist ein körpereigener Schutzreflex und kann Anzeichen einer Atemwegserkrankung sein. Gelber Schleim in der Nase und beim Husten kann durch eine bakterielle Infektion verursacht sein. Im folgenden Text werden die medizinischen Fakten, die biologischen Zusammenhänge und wichtige Informationen zu diesem Thema abgehandelt.

Weiterlesen

Schleimig

Husten (Tussis) ist eine eher lästige Erscheinung. In den meisten Fällen tritt er im Rahmen eines Infektes beispielsweise einer Erkältung (grippaler Infekt) auf. Doch auch andere Ursachen kommen für Husten infrage. Viele Menschen sind auch nach dem Essen von ihm betroffen, wobei er meist vonschleimigem Auswurf begleitet wird. ...

Weiterlesen