Husten Reizhusten: Klassische Arzneimittel

Reizhusten ist eine Form des Hustens, welcher meist zu Beginn einer Erkältung oder Grippe auftritt und sehr schmerzhaft sein kann. Bei Reizhusten kommt es nicht zum Auswurf von Bronchialsekret. Die Schleimhäute sind trocken und leicht reizbar. Gegen Reizhusten gibt es eine Reihe an Hausmitteln, welche zunächst zur Behandlung ausprobiert werden können. Tees, welche Eibisch, Isländisch Moos oder Süßholzwurzel enthalten, legen sich schützend über die Schleimhäute. Inhalationen sowie Brust- oder Halswickel sind lokale Wärmespender und regen die Sekretproduktion an. Nach Rücksprache mit dem Arzt können auch Hustenstiller wie Codein, Hydrocodon oder Dextromethorpan eingenommen werden.
Silomat
Hersteller: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH und Co. KG Wirkstoff: Pentoxyverin-Citrat (flüssige Darreichungsformen) bzw. Dextromethorphan-Hydrobromid (feste Darreichungsformen) Darreichungsform: Saft, Tropfen, Kapseln, Lutschpastillen Rezeptfrei? Ja Indikation: ...
Capval
Bei einem Reizhusten handelt es sich meist um einen trockenen Husten, der nicht von einem Auswurf (z.B. Schleim) begleitet wird. Der dem eigentlichen Husten voraus gehenden Hustenreiz entsteht dadurch, dass die Nervenfasern in Rachen, Kehlkopf, Bronchien, Rippenfell, Herzbeutel oder Speiseröhre gereizt werden und diese ...
Codein
Codein ist ein natürlicher Bestandteil des Opiums, das aus dem Saft der Kapseln des Schlafmohns (Papaver somniferum) gewonnen wird. Der Wirkstoff wird häufig zur symptomatischen Behandlung von trockenem Reizhusten eingesetzt. Der folgende Text liefert einen Überblick über die medizinischen Fakten, die Wirkungsweise von Codein, ...
Wick Pastillen
- Hersteller: Procter & Gamble Manufacturing GmbH
- Wirkstoff: Dextromethorphan-Hydrobromid
- Darreichungsform: Lutschpastillen
- Rezeptfrei? Ja
- Indikation: Reizhusten
Cortisonspray
Es gibt verschiedene Arten von Husten. Husten ohne Auswurf von Sekret ist trocken und wird als Reizhusten bezeichnet. Er beruht auf einem kompliziert geregelten Körperreflex. Bei einem Hustenanfall aktivieren bestimmte Reize die Hustenrezeptoren (Hustenfühler), die sich insbesondere in den Atemwegen ...
Wick Hustensirup
- Hersteller: Procter & Gamble Manufacturing GmbH
- Wirkstoff: Dextromethorphan-Hydrobromid
- Darreichungsform: Saft
- Rezeptfrei? Ja
- Indikation: Reizhusten
Antibiotika
- Wirkstoff: Verschiedenste Antibiotika
- Darreichform: Tabletten
- Wirkt bei Husten: Nein (nur bei bakteriellen Superinfektionen)
- Rezeptpflichtig: Ja
Hustenmittel "Capval"
- Hersteller: InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
- Wirkstoff: Noscapin
- Darreichungsform: Saft, Tropfen oder Dragees
- Rezeptfrei? Nein
- Indikation: Reizhusten
Paracodin
Paracodin ist ein Medikament, welches bei starkem Reizhusten, aber auch bei der Schmerzbehandlung zum Einsatz kommt.[1] Im Folgenden wird näher auf die medizinischen Fakten, die biologischen Zusammenhänge sowie auf die möglichen Risiken bei Einnahme dieses Arzneimittels eingegangen.
Codein hilft nicht?
Reizhusten gilt als eine besonders unangenehme Form des Hustens. Durch ein ständiges Kratzen im Hals wird ein dauerhaftes Husten bis hin zu starken Hustenanfällen provoziert. Gegen Reizhusten wird häufig Codein als Hustenstiller eingesetzt. Es gibt jedoch Fälle, in denen Codein keine Linderung verschafft. Reizhusten und Codein ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 15.09.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |