Husten Reizhusten: Ursachen
Reizhusten durch Rauchen

© PantherMedia / saturno dona
Als Reizhusten wird ein trockener Husten beschrieben, der die oberen Atemwege betrifft. [1] Rauchen ist eine der häufigsten Ursachen für das Auftreten von Reizhusten. [2] Der Zigaretten- und Tabakrauch schädigt die Atemwege ernsthaft. [3]
Welche medizinischen Fakten und biologischen Zusammenhänge für die Entstehung von Reizhusten durch Rauchen verantwortlich sind und was es zu beachten gibt, soll im folgenden Text geklärt werden.
Quellenangaben:
- Reizhusten Hausmittel, http://reizhustenhausmittel.net/, 17.11.2014
- Dr. med. Jutta Debus et. Al, Duale Reihe Innere Medizin, Georg Thieme Verlag, 2001
- RC Medizintechnik, „Raucherhusten - COPD Symptome, Ursachen, Behandlung, Therapie“, http://www.cegla.de/raucherhusten.html, 17.11.2014
- Monapax, „Reizhusten: Ursachen und Entstehung“, http://www.monapax.de/reizhusten-ursachen-und-entstehung.html, 17.11.2014
- Aotheken Umschau, „Nikotinabhängigkeit (Nikotinsucht): Symptome/ Folgen“, http://www.apotheken-umschau.de/Nikotinsucht/Nikotinabhaengigkeit-Nikotinsucht-Symptome--Folgen-52686_3.html, 17.11.2017
- PTA, „Husten“, http://www.pta-aktuell.de/themen/news/7709-Husten/, 17.11.2014
- DKV, „Rauchen - Auswirkungen auf den Körper“, http://www.dkv.com/gesundheit-rauchen-wirkungen-koerper-12537.html, 17.11.2014
- DKV, „Rauchen - Auswirkungen auf den Körper“, http://www.dkv.com/gesundheit-rauchen-wirkungen-koerper-12537.html, 17.11.2014
- Dr. med. Jutta Debus et. Al, 2001
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 07.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 07.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |