Husten Reizhusten: Ursachen
Reizhusten durch Schimmel

© PantherMedia / Marcin Balcerzak
Reizhusten ist ein ständiger und trockener Hustenreiz, der für Betroffene äußerst unangenehm sein kann. Er ist in den meisten Fällen Folge einer Erkältung oder einer Grippe, kann aber auch durch andere Faktoren wie zum Beispiel Schimmel ausgelöst werden.
Was Schimmelpilz ist, wie er auf den Körper wirkt und was im Zusammenhang mit Reizhusten beachtet werden muss, soll im Folgenden erklärt werden.
Behandlungsmöglichkeiten bei Husten
Quellenangaben:
- Thomas Paatsch, "Krank durch Schimmelpilze?", http://www.schimmel-schimmelpilze.de/krank-durch-schimmelpilz.html, 12.11.14
- T-Online: Wann Schimmel krank macht, http://www.t-online.de/ratgeber/gesundheit/krankheiten/id_61506316/wenn-schimmel-krank-macht-symptome-und-massnahmen.html, 25.11.2014
- Michael M. Kochen, Duale Reihe. Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Thieme, 4. Auflage, 2012
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: |
07.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 32 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.72 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Veröffentlicht durch: |
Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: |
|
Zuletzt aktualisiert am: |
07.04.2015 |
Prüfzyklus: |
jährlich |
War dieser Artikel hilfreich?
Wir freuen uns über Ihr Feedback, da es für uns eine wertvolle Unterstützung dabei ist, die langfristige Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.
Dieser Artikel wurde bei 32 Bewertungen im Durchschnitt mit 3.72 Punkten bewertet
Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Sie fanden diesen Artikel nicht oder wenig hilfreich?
Bitte teilen Sie uns den Grund mit, damit wir die Möglichkeit haben, den Artikel entsprechend zu verbessern. Vielen Dank!
Ähnliche Artikel
Betablocker
Trockener Reizhusten tritt besonders in der Winterzeit auf und ist dann meist auf die heizungsbedingt trockene Raumluft zurückzuführen....
Mehr »
Ursachen für unproduktiven Husten
Husten (Tussis) stellt einen Reinigungsreflex des menschlichen Körpers dar, um mögliche schädliche Stoffe (Staub, Fremdkörper, Schleim, Krankheitserreger) aus...
Mehr »
Rauchen
Als Reizhusten wird ein trockener Husten beschrieben, der die oberen Atemwege betrifft. [1] Rauchen ist eine der häufigsten...
Mehr »