Husten: Ursachen
Husten bei Grippe

© PantherMedia / subbotina
Husten (Tussis) ist ein Symptom verschiedener Krankheiten und in der Vielzahl der Fälle keine eigenständige Erkrankung. Die Ursachen können vielfältig sein und sogar Erkrankungen, welche nicht direkt die Atemwege betreffen, können damit in Zusammenhang stehen. Sehr häufig hat man es jedoch bei Atemwegserkrankungen mit Husten zu tun. Er tritt häufig im Rahmen von meist milder verlaufenden Erkältungskrankheiten (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) auf, aber auch bei der echten Grippe (Influenza), einer durch Influenzaviren hervorgerufenen schweren Infektionskrankheit.
Quellenangaben:
- „Robert Koch Institut RKI-Ratgeber für Ärzte“, http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Influenza.html, 20.12.2013
- Kardos P et al, Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zur Diagnostik und Therapie für Patienten mit akutem und chronischem Husten, 2004, S. 593
- Kardos P et al. (2004): S. 573
- „Robert Koch Institut RKI-Ratgeber für Ärzte“, 20.12.2013
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |