Husten: Ursachen
Rauchen aufgehört - jetzt Husten

© PantherMedia / Wavebreak Media Ltd
Nicht selten tritt, wenn mit dem Rauchen aufgehört wurde, ein unangenehmer Husten auf. Warum dieser Husten eine ganz normale physiologische Reaktion des Körpers ist, und welche Mechanismen sich dahinter verbergen, erklärt der folgende Text. Außerdem wird erläutert, in welchen Fällen trotzdem ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Quellenangaben:
- Thomas Meißner, "Rauchstopp - das nützt der Lunge schnell", http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/655953/rauchstopp-nuetzt-lunge-schnell.html, 12. November 2014
- Lungenärzte im Netz: „Verzicht auf das Rauchen“, http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/show.php3?id=42&nodeid=#, 21. November 2014
- Lungenärzte im Netz: COPD, http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/show.php3?id=7&nodeid=, 21. November 2014
- Quit Smoking Support: „Why do we cough so much after we quit smoking?”, http://www.quitsmokingsupport.com/coughing.htm, 21. November 2014
- ÄrzteZeitung: „Pneumokokken-Impfung für Raucher in USA empfohlen“ , aufgerufen am, http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/lungenentzuendung/article/617727/pneumokokken-impfung-raucher-usa-empfohlen.html, 21. November 2014
- Lungenärzte im Netz: „Grippe: Rauchen steigert das Risiko für schwere Komplikationen und einen tödlichen Verlauf“, http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/linaktuell/show.php3?id=1464&nodeid=18, 21. November 2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |