Die meisten Eltern kennen die Situation: Es ist Herbst. Draußen ist es kalt und nass. Der Tag war sehr anstrengend, weil das Baby den ganzen Tag gequengelt hat. Man freut sich eigentlich nur noch auf einen ruhigen, gemeinsamen Abend auf der Couch…
So kränkelt Deutschland in Echtzeit – Eine animierte Infografik die einen kleinen Einblick darüber gewährt, welchen Einfluss Grippe und Erkältung auf Deutschland haben und wie rasant diese Zahlen sekündlich wachsen.
„Das ist doch sicher nur eine harmlose Erkältung!“, ist häufig der erste Gedanke bei Symptomen wie Kratzen im Hals, Hüsteln oder einer verstopften Nase. Doch besonders in der Herbst- und Winterzeit können diese Krankheitszeichen auch aufgrund einer Infektion mit dem Grippevirus auftreten.
„Ich hab Grippe!“ – dies hört man oft in der kalten Jahreszeit, wenn sich Schnupfen und Husten wieder vermehrt in der Umgebung bemerkbar machen. Aber ist es dann tatsächlich eine echte Grippe oder eher eine Erkältung? Und vor allem: Was ist der Unterschied?