Schnupfen: Begleiterscheinungen
Festsitzender Schnupfen u. Kopfschmerzen

© PantherMedia / rainbow33
Anhaltender (chronischer) Schnupfen kann durch unterschiedlichste Ursachen hervorgerufen werden und geht nicht selten mit immer wieder auftretenden Kopfschmerzen einher. Obwohl der Schnupfen meist nicht gefährlich ist, schränkt er die Betroffen häufig störend bei der Nahrungsaufnahme, beim Schlafen und in Alltagssituationen ein. Der nachfolgende Text erklärt mögliche Ursachen und die biologischen Zusammenhänge.
Quellenangaben:
- Hans Behrbohm et al.: Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Georg Thieme Verlag, 2009, S.92
- Ellegård, E., et al. "The incidence of pregnancy rhinitis" Gynecologic and obstetric investigation 49.2 (2000): 98-101.
- Namazy, Jennifer A., and Michael Schatz. "Diagnosing Rhinitis during Pregnancy." Current allergy and asthma reports 14.9 (2014): 1-4.
- Nicht-Allergische Rhinitis, Mayo Clinic, http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/nonallergic-rhinitis/basics/definition/con-20026910, 17.10.2014
- Pinargote, Paulette, Denisse Guillen, and Juan C. Guarderas. "ACE inhibitors: upper respiratory symptoms." BMJ case reports 2014 (2014): bcr2014205462.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |