Schnupfen: Diagnose

Zu klassischen Symptomen gehören gerötete Nase und ausfließendes Sekret („laufende Nase“). Meist erscheint dieser Ausfluss als gelbliches oder klares Produkt gereizter Schleimhäute. Oft erschweren die geschwollenen Häute auch das Atmen und klare Sprechen. Zugleich erscheinen Geruchs- und Geschmacksempfinden eingeschränkt. Diese Symptome sind allerdings recht unspezifisch, sodass präzise Diagnosen stets von etlichen Faktoren abhängen. Zu diesen zählen das allgemeine Befinden des Patienten, seine medizinische Historie und der Zeitpunkt seines Nasenkatarrhs. Zu verschiedenen Jahreszeiten etwa lösen Pollen, zum Beispiel von Gräsern, bisweilen heftige Symptome („Heuschnupfen“) aus. Andere Patienten reagieren beispielsweise auf Tierhaare. Speziell in kalten und feuchten Wetterperioden verursachen grippale Infekte (Erkältungen) bei vielen Menschen eine Rhinitis.

Was lässt sich aus der Schnupfenfarbe ableiten?

Schnupfen (Rhinitis) ist eine der häufigsten Beschwerden einer Erkältung (Common cold). Dieser wird nicht selten von vermehrter Sekretproduktion (Exsudat) begleitet. Farbe und Beschaffenheit des Sekretes können dabei einen Hinweis auf die Ursache des Schnupfens geben. Im folgenden Text werden medizinische Fakten, biologische ...

Weiterlesen

Schnupfen oder Allergie?

Ein infektiöser Schnupfen (virale Rhinitis) und ein allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis) sind nicht leicht zu differenzieren. Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Rhinitis-Formen besteht darin, dass ein Erkältungschnupfen viral oder bakteriell verursacht wird, ein allergischer Schnupfen jedoch nicht. Ursache des ...

Weiterlesen

Rhinitis oder Bronchitis?

Unter dem Begriff Rhinitis verstehen Mediziner einen einfachen Schnupfen, der durch Viren ausgelöst wird. Dieser tritt meistens zusammen mit einer Erkältung auf, ist in der Regel nicht gefährlich und klingt von alleine innerhalb weniger Tage wieder ab. Deutlich von einem Schnupfen abzugrenzen ist hingegen die Bronchitis. Eine ...

Weiterlesen

Rhinitis oder Sinusitis?

Der medizinische Fachbegriff Rhinitis bezeichnet einen gewöhnlichen Schnupfen, der häufig im Rahmen einer Erkältung auftritt. Er wird durch Viren oder Bakterien ausgelöst (infektiöse Rhinitis), ist in den meisten Fällen harmlos und klingt nach einer Woche wieder von selbst ab. Sind auch die Nasennebenhöhlen mitbetroffen, liegt ...

Weiterlesen


Behandlungsmöglichkeiten bei Schnupfen