Schnupfen: Diagnose
Rhinitis oder Bronchitis?

© PantherMedia / Konstantin Yolshin
Unter dem Begriff Rhinitis verstehen Mediziner einen einfachen Schnupfen, der durch Viren ausgelöst wird. Dieser tritt meistens zusammen mit einer Erkältung auf, ist in der Regel nicht gefährlich und klingt von alleine innerhalb weniger Tage wieder ab. Deutlich von einem Schnupfen abzugrenzen ist hingegen die Bronchitis. Eine Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, also der unteren Atemwege. Eine Bronchitis kann unbehandelt zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Welche Symptome bei einer Rhinitis und welche bei einer Bronchitis auftreten, wo die Unterschiede liegen und was beachtet werden muss, soll im Folgenden erklärt werden.
Quellenangaben:
- Hans Behrbohm et. al., Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Georg Thieme Verlag, 2009, S.88.
- Stefan Gesenhues et al., Praxisleitfaden Allgemeinmedizin, Urban und Fischer, 2013
- Uwe Groß et. al., Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Georg Thieme Verlag, 2009
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |