Schnupfen: Ursachen
Schnupfen – HIV als Auslöser?

© PantherMedia / Kirill Ryzhov
Die Krankheit AIDS wird durch ein Virus verursacht, das HI-Virus. Zwei bis vier Wochen nach einer Infektion mit diesem Virus können grippeartige Beschwerden auftreten, wie beispielsweise ein Schnupfen (Rhinitis).[1]
Wie genau Schnupfen entsteht und warum dieser ein Anzeichen für HIV sein kann, soll im Nachfolgenden erläutert werden.
Quellenangaben:
- Hanns-Wolf Baenkler et al.: Innere Medizin, Thieme, 2001, S.1282
- Deutsche AIDS - Hilfe, Infektionsverlauf - Zu Beginn, http://www.aidshilfe.de/de/leben-mit-hiv/medizinische-infos/infektionsverlauf?page=2, 13.10.2014
- Martin Smollich, Alexander C. Jansen: Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit, Hippokrates, 2011, S. 34-36
- „ Infektionsverlauf - Zu Beginn“ (2014)
- RKI:" Wie sicher ist ein negatives HIV-Testergebnis 4 - 6 - 8 - 12 Wochen nach einem möglichen Infektionsrisiko?", http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/HIVAids/FAQ_05.html, 14.10.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |