Schnupfen: Ursachen
Schnupfen (durch Schimmel)

© PantherMedia / jackethead
Schimmel ist in Wohnungen keine Seltenheit. Neben dem meist muffigen Geruch, der durch den Schimmelbefall entsteht, kann dieser auch für einen allergischen Schnupfen zuständig sein (allergische Rhinitis). Das Infektionsrisiko in einer Wohnung mit Schimmel ist etwa doppelt so hoch wie in einer ohne Befall. [1]
Wieso Schimmel allergische Reaktionen auslösen kann, soll im nachfolgenden Text erklärt werden.
Quellenangaben:
- Hans Berhbohm et. Al, Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Thieme Verlag, 1. Auflage, 2009, S.89
- „Wenn Schimmel krank macht: Symptome und Maßnahmen“, http://www.t-online.de/ratgeber/gesundheit/krankheiten/id_61506316/wenn-schimmel-krank-macht-symptome-und-massnahmen.html, 20.11.2014
- „Bei Schimmel kommt schnell der Schnupfen“, http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hno-krankheiten/article/847595/erhoehtes-risiko-schimmel-kommt-schnell-schnupfen.html, 20.11.14
- „Schimmelpilz Allergie“, http://www.oeko-planet.de/allergie-tipps/schimmelpilz_allergie.php, 20.11.14
- Dr. Frank Antwerpes, „Rhinitis allergica“, http://flexikon.doccheck.com/de/Allergische_Rhinitis, 20.11.14
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |