Schnupfen: Ursachen
Schnupfenviren (Erreger)

© PantherMedia / Ashok Tholpady
Schnupfenviren (Schnupfen-Erreger) sind in den meisten Fällen die Auslöser für einen akuten Schnupfen. Das typischste Schnupfen Virus stellen Rhinoviren dar, die für den Großteil aller Fälle verantwortlich sind. Die Erkrankung kann aber auch als Begleitsymptom auftreten, dabei werden die Beschwerden meist durch weitere Viren verursacht. Auch manche Bakterien können der Verursacher des erkältungsbedingten Schnupfens sein. [1] [2]
Welche Viren und Bakterien genau für einen Schnupfen verantwortlich sind und welche Symptome sie auslösen, soll im Folgenden geklärt werden.
Quellenangaben:
- Hans Berhbohm et. Al, Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Thieme Verlag, 1. Auflage, 2009, S.86
- Dr. med. Jutta Debus et. Al, Duale Reihe Innere Medizin, Georg Thieme Verlag, 2001, S.403
- „Die winzigen Übeltäter“, http://www.stern.de/gesundheit/grippe/ueberblick/erkaeltungs-und-grippeviren-die-winzigen-uebeltaeter-602304.html, 18.11.2014
- „Common Cold-Causing Bacteria Lingers Longer than Expected When Outside of the Body”, http://www.natureworldnews.com/articles/5444/20131227/common-cold-causing-bacteria-lingers-longer-expected-when-outside-body.htm, 18.11.2014
- „Der Unterschied zwischen Bakterien und Viren“, http://www.apotheken-umschau.de/Infektion/Der-Unterschied-zwischen-Bakterien-und-Viren-209555.html, 18.11.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |