Schnupfen: Verstopfte Nase

Eine verstopfte Nase kann in vielen Situationen auftreten und muss nicht immer auf eine Krankheit hindeuten. So schwillt die Nasenschleimhaut beispielsweise beim Sport oder in kalter Luft stärker an, wodurch das Gefühl einer verstopften Nase entsteht. Im Rahmen eines Schnupfens oder einer Erkältung ist die Nasenatmung ebenfalls nur eingeschränkt möglich. Welche weiteren Ursachen für eine verstopfte Nase in Frage kommen und wie diese jeweils behandelt werden, soll auf folgenden Seiten beschrieben werden.
Ursachen
Die Ursachen für eine verstopfte Nase können sehr vielfältig und müssen nicht zwangsläufig pathologisch sein. So schwillt die Nasenschleimhaut beispielsweise bei Sport oder in kalter Luft stärker an, wodurch das Gefühl einer verstopften Nase resultiert. Typischerweise tritt eine behinderte Nasenatmung aber im Rahmen von ...
Begleiterscheinungen
Schnupfen kann mit dem Auftreten weiterer Beschwerden einhergehen. Manche Beschwerden sind auf die gleiche Ursache, den Erkältungserreger, zurückzuführen, andere Beschwerden sind direkte Folge des Schnupfens. So sind weitere Symptome wie Husten, Hals- oder Kopfschmerzen, aber auch Müdigkeit typisch. Seltener, aber auch nicht ...
Behandlung
Eine verstopfte Nase ist besonders nachts unangenehm, da sie den Schlaf beeinträchtigen kann. Um die Atmung zu erleichtern stehen unterschiedliche Maßnahmen zur Wahl. Inhalationen mit ätherischen Ölen oder einer Kochsalzlösung verflüssigen das Nasensekret und regen den Nasenfluss an. Ein tradiertes Hausmittel, welches die Nase ...
FAQ
Eine verstopfte Nase ist in den meisten Fällen auf einen Schnupfen, eine Erkältung oder eine Grippe zurückzuführen und von begrenzter zeitlicher Dauer. Nicht jeder Schnupfen verläuft dabei gleich: Es existieren erhebliche intra- und interindividuelle Unterschiede. Auch das Auftreten im Alltag kann unterschiedliche Ausprägungen ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 25.08.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |